• Neu
  • 40€ Rabatt bei Buchung bis 3 Monate vor Anreise
Angebot merken

Riesengebirge

Mit Kirche Wang - Haus Wiesenstein - Hirschberg - Breslau & Schweidnitz

19.07. - 28.07.2025 (10 Tage)
ab 1.612,00 € 10 Tage Doppelzimmer  p.P.
Leistungen:
  • Fahrt im modernen Fernreisebus
  • 1x Übernachtung/Halbpension im HHHH-Hotel im Raum Leipzig
  • 7x Übernachtung/Halbpension im HHHH-Hotel Golebiewski in Karpacz
  • 1x Übernachtung/Halbpesnion im HHHH-Hotel im Raum Erfurt
  • Zimmer mit Dusche/Bad/WC
  • Ausflüge lt. Reiseprogramm
  • Reiseleitung 3.-6. Tag
  • Eintrittspauschale für Kirche Wang, Haus Wiesenstein,Gnadenkirche, Museum Schloss Lomnitz, Kathedrale in Breslau, Schloss Fürstenstein und Friedenskirche Schweidnitz
  • Nationalparkgebühr Kochelfall
  • Likörverstung Schloss Stonsdorf
  • Kaffee und Kuchen Schloss Paulinum
  • Kaffee und Kuchen im Kirchencafé
  • Stadtrundgang in Leipzig
  • Stadtrundgang in Erfurt

Buchungspaket
19.07. - 28.07.2025 (Riesengebirge)
10 Tage
Doppelzimmer, Verpflegung laut Ausschreibung
Belegung: 2 Personen
Reisetyp: Busreise
1.612,00 €
19.07. - 28.07.2025 (Riesengebirge)
10 Tage
Einzelzimmer, Verpflegung laut Ausschreibung
Belegung: 1 Person
Reisetyp: Busreise
1.874,00 €
Reiseprogramm:

1. Tag: Anreise nach Leipzig

Morgens Fahrt im modernen Fernreisebus nach Leipzig. Ankunft am Nachmittag. Zimmerbezug. Stadtrundgang durch das historische Zentrum. 1x Halbpension im HHHH-Hotel im Raum Leipzig.

2. Tag: Leipzig - Karpacz/Krummhübel

Nach dem Frühstück geht die Reise weiter, vorbei an Dresden und Görlitz, über die polnische Grenze nach Karpacz. Zimmerverteilung. Bevor Sie zum Abendesen erwartet werden bleibt Zeit, sich in der Hotelanlage umzuschauen. 7x Halbpension im HHHH-Hotel Golebiewski.

3. Tag: Riesengebirgsrundfahrt

Frühstück. Dann treffen Sie Ihre Reiseleitung Rundfahrt durch das sagenumwobene Riesengebirge. Die Route führt zuerst zu der berühmten Kirche Wang. Die mittelalterliche Holzkirche mit fantastischen Wikingerschnitzereien wurde hier für schlesische Protestanten aufgebaut. Nach der Besichtigung geht es weiter nach Jagniatkowo/Agnetendorf. Im "Haus Wiesenstein" lebte und wirkte viele Jahrezehnte der große deutsche Dichter und Nobelpreisträger Gerhart Hauptmann. Die Route geht weiter nach Szklarska/Schreiberhau. Unterwegs unternehmen Sie einen Spaziergang zum wunderschönen Kochelfall. Dann erreichen Sie Stonsdorf. Sie verkosten den berühmten Kräuterbitter aus der Schlossmanufaktur. Abendessen.

4. Tag: Ausflug Jelenia Gora/Hirschberg

Nach dem Frühstück geht heute die Fahrt zuerst nach Hirschberg. Sie sehen die Gnadenkirche mit den wertvollen Wandmalereien. Der Marktplatz mit seinen Laubenhäusern lädt zu einem Bummel ein. Dann fahren Sie zum Schloss Paulinum. Dort wird in historischen Ambiente Kaffee und Kuchen gereicht. Dann erkunden Sie weiter das Hirschberger Tal. Im Schloss Lomnitz erwartet Sie eine Führung durch das Kleinod, das im Besitz der Familie von Küster ist. Sie sehen das liebevoll restaurierte Schlossmuseum, in dem die Wohnkultur des schlesischen Adels veranschaulicht wird. Eine weitere Perle des Hirschberger Tales ist Schloss Wojanow/Schuldau in einem großzügig angelegten Park. Abendessen.

5. Tag: Ausflug Wroclaw/Breslau

Heute fahren Sie nach dem Frühstück nach Breslau, die Hauptstadt Niederschlesiens. Nach der Ankunft Stadtrundfahrt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den Scheidinger Park, in dem sich ein bedeutendes Denkmal der Moderne befindet: die Jahrhunderthalle. Breslaus Wiege jedoch ist die ehemalige Dominsel, wo sich die Kirchen aneinander reihen. Ein Schmuckstück mit südlichem Flair ist der Marktplatz, dessen Mittelpunkt das gotische Rathaus bildet. Nachmittags Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt in´s Riesengebirge. Abendessen.

6. Tag: Ksiaz/Fürstenstein & Swidnica/Schweidnitz

Nach dem Frühstück fahren Sie durch die herrliche Gebirgslandschaft nach Walbrzych/Waldenburg. Im Norden der Stadt thront auf einem hohen Felsen das Schloss Fürstenstein, eine prächtige Residenz mit einem romantischen Landschaftspark - die größte Schlossanlage Schlesiens. Nach der Schlossbesichtigung besteht die Möglichkeit, das bekannte Fürstensteiner Gestüt zu besuchen. Dann geht es weiter nach Schweidnitz. Ein architektonisches Juwel ist die Friedenskirche, die in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen wurde. Nach der Besichtigung genießen Sie Kaffee und Kuchen in dem gemütlichen Kirchencafé. Abendessen.

7.+8. Tag: Karpcz/Krummhübel

Täglich Frühstück und Abendessen. Die beiden Tage stehen zur freien Verfügung. Geniessen Sie das Erlebnisbad und erkunden Sie den lebendigen Kurort mit der nostalgischen Bimmelbahn. Für Wanderer bietet sich Gelegenheit, den höchsten Berg im Reich Rübezahls, die Schneekoppe, zu besteigen.

9. Tag: Karpacz/Krummhübel - Erfurt

Frühstück. Mit schönen Erinnerungen im Reisegepäck fahren Sie bis Erfurt. In der Domstadt erwartet Sie Ihre Reiseleitung zum Stadtrundgang. 1x Halbpension im HHHH-Hotel im Raum Erfurt.

10. Tag: Erfurt - Rückreise

Frühstück. auf direktem Weg über die Autobahn zum Heimatort. Rückkunft am Abend.

Hinweis: Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Änderung der Ausflugstage in der Reihenfolge vorbehalten. Evtl. zusätzliche Eintrittsgelder sind vor Ort zu zahlen.

Unser Vertragshaus:
HHHH-Hotel Golebiewski in Karpacz / Krummhübel

Das Hotel befindet sich im Herzen des Riesengebirges in bester Lage mit Blick auf die Schneekoppe und atemberaubendem Bergpanorama. Das Restaurant Czerwona serviert Ihnen das Frühstück und Abendessen in Buffetform. Im Café Patio können Sie Kuchen und einen Kaffee genießen. Wasserpark mit Schwimmbad und Aussenpool. Alle Zimmer sind in warmen Farben gehalten und mit einem Flachbild-Kabel-TV, einem Schreibtisch und einem Sofa ausgestattet. Jedes Zimmer verfügt über ein Bad, einen Balkon und kostenloses Mineralwasser. W-LAN kostenfrei.