1. Tag: Anreise nach Höxter
Morgens Fahrt im Fernreisebus. Willkommen in der Fachwerkstadt Höxter, die Sie nach der Ankunft beim geführten Stadtrundgang durch die historische Altstadt kennenlernen. Danach Freizeit und Zimmerbezug. Vor dem Abendessen wird ein Willkommensdrink serviert.
2. Tag: Auf den "Brocken" des Weserberglandes
Frühstück. Das heutige Ziel ist der Köterberg, mit 496 Metern die hächste Erhebung im Lipper Bergland, von dem aus Sie einen fantastischen Blick über das Weserbergland genießen können. Das Weserbergland ist eine romantische Mittelgebirgslandschaft mit sanften Hügeln. Der Fluss - Weser - verleiht der Region Ihren Namen. Wandern Sie von dort um den markanten Aussichtsberg herum und genießen die Natur und Landschaft. Eine Einkehr zu Kaffee und Kuchen beim "höchsten Wirt des Weserberglandes" könnte den ersten Wandertag abrunden. Egeht zwar mehr als 200 Meter hinunterund später wieder hinauf, es handelt sich aber meist um sanfte Ab- und Anstiege.
Wanderung ca. 10 km, Dauer ca. 4-5 h, Austieg und Abstieg ca. 242 m, Schwierigkeitsgrad 1,5
3. Tag: In den Solling
Frühstück. Der Solling ist der höchste Teil des Weserberglandes und ganz anders als die übrigen Landschaften. Auf dem fast siedlungsleeren großen Buntsandsteinblock erstreckt sich eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Niedersachsens. Ihr Weg führt Sie entlang der unter Denkmalschutz stehenden Trockenmauern mit Blick auf die Wiesen- und Waldlandschaft des Solling. Der Sollingturm bietet weite Blicke bis ins östliche Westfalen. Auf einem Steg durchwandern Sie ein unter Naturschutz stehendes Hochmoor und gehen durch eine ehemalige Sandwäsche zurück.
Wanderung ca. 14,5 km, Dauer ca. 5-6 h, Austieg und Abstieg ca. 70 m, Schwierigkeitsgrad 1
4. Tag: Kegelnde Zwerge, Schlossherren & freie Bauern
Frühstück. Die heutige Wanderung in einem Seitental des Wesertals führt rund um den sagenhaften Lüningsberg bei Aerzen, auf dem der Sage nach Zwerge mit goldenen Kugeln nach goldenen Kegeln warfen. Was daran ist, wird Ihnen auf dieser leichten, aber ausgesprochenen aussichtsträchtigen Wanderung erläutert werden. Nebenbei sehen Sie auch noch eines der schönsten Schlösser der Weserrenaissance sowie das einzigartige Zehntablösungsdenkmal.
Wanderung ca. 8-9 km, Dauer ca. 4-5 h, Austieg und Abstieg ca. 100 m, Schwierigkeitsgrad 1
5. Tag: Rückreise über Hann. Münden
Frühstück. Bevor Sie sich auf die Heimreise machen, statten Sie Hann. Münden noch einen Besuch ab und erfahren viel Interessantes über die "Dreiflüssestadt", wo sich Fulda und Werra zur Weser vereinen. Rückfahrt nachmittags. Rückkunft am Abend.
Hinweis: Änderung der Wandertage in der Reihenfolge vorbehalten. Eventuell anfallende Eintrittsgelder sind vor Ort zu zahlen.
Das Hotel, bestehend aus Haupt- und Stammhaus, sowie der Villa Huxori, liegt mitten im Stadtzentrum von Höxter, unweit der Fußgängerzoen und der Weserpromenade. Zwei Restaurants, Bar, Lift, sowie modernem Wellnessbereich mit Poo und Dampfbad. Die geräumigen Zimmer sind ausgestattet mit Sitzgelegenheit, Schreibtisch, TV, Safe und Badezimmer mit Badewanne oder Dusche und WC sowie Haartrockner. W-LAN Kostenfrei. Zimmer auch teilweise über ein Treppenhaus erreichbar